Das Standardwerk, das den meisten Sterneneltern direkt empfohlen wird ist das Buch von Hannah Lothrop
"Gute Hoffnung, jähes Ende", Hannah Lothrop, Kösel Verlag, 2016
Ein aktuelles Buch, das von gut zu lesen ist und von einer Augsburger Seelsorgerin stammt, die auch selbst betroffen ist: "Und was kommt danach - ein Begleitbuch bei Tot- und Fehlgeburt", Hildegard Wörz-Straus, Ernst-Reinhard-Verlag, 2018
Ein weiteres ganz junges und wunderbares Buch widmet sich einem Spezialthema, nämlich die möglichen Wege nach auffälliger pränataler Diagnose: "Weitertragen - Wege nach pränataler Diagnose", Kathrin Fezer Schadt, Carolin Erhardt-Seidl, Edition Riedenburg, 2018
Ein schönes Buch mit kreativen Illustrationen zur Idee, dass mit dem Tod des Kindes Frau Trauer einzieht, wen sie mitbringt und was passiert, als sie wieder geht: "Als Frau Trauer bei uns einzog" von Anke VKeil, die selbst eine Tochter still geboren hat, Vier-Türme-Verlag, 2019
Mit dem Schweigen rund um das Thema beschäftigt sich das Buch "Tabuthema Fehlgeburt", Miriam Funk, Mabuse Verlag 2017
Der Baum der Erinnerung, Britta Teckentrup, ArsEdition
Ente, Tod und Tulpe, Wolf Erlbruch, Kunstmann Verlag
Was mach ich nur mit meiner Trauer, Dagmar Geisler, Loewe Verlag (ab 5 Jahren)
Lilly ist ein Sternenkind - Das Kindersachbuch zum Thema verwaiste Geschwister, Heike Wolter, Regina Masaracchia, Edition Riedenburg, 2014.
Abschied, Tod und Trauer (Wieso? Weshalb? Warum?) Für Kinder ab 4 Jahren, Patricia Mennen, Ravensburger, 2019