Ein würdevoller Umgang mit den Sternenkindern ist unendlich wichtig, denn es sind unsere Kinder! Diese kleinen Kinder haben es genauso verdient wie ein lebend geborenes Kind, schön gebettet und
gekleidet zu sein. Es ist für die Eltern sehr wichtig, ihr Kind warm und behütet zu sehen, auch wenn es nicht mehr lebt. Die ganz kleinen unter den Sternenkindern können vielleicht noch kleine
Kleidung tragen, aber für sie gibt es schöne Schlafsäcke oder Einschlagtücher, in die sie gewickelt werden. Gerade,wenn es Eltern schwer fällt, ihr totes Kind zu sehen oder zu berühren, kann es
so hilfreich sein, wenn sie sich ihm erstmal in einem Körbchen, liebevoll eingewickelt, nähern können.
Deshalb ist es sehr wertvoll, dass viele fleißige ehrenamtliche Näher*innen, Stricker*innen usw. für diese kleinen Erdenmenschen Kleidung nähen, Mützen häkeln und stricken und Accessoires
anfertigen, die dem Sternenkind mitgegeben werden und von dem ein Teil bei den Eltern bleibt als Erinnerung.
Kliniken können Kleidung und Ausstattung für Sternenkinder an verschiedenen Stellen kostenlos bestellen:
· Verein
Sternenzauber & Frühchenwunder, Kleidung und Accessoires
· Stilles Wunder , Abschiedsboxen für Kliniken
· Herzenssache – Nähen für Sternchen und
Frühchen
· Sternchennähen
Der Verein Sternenzauber & Frühchenwunder veranstaltet regelmäßig Kreativtreffen Nähe München in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, zu denen Ehrenamtliche, Betroffene, Interessierte gerne
eingeladen sind, zum Austausch, zum Nähen, zum Lachen und gemeinsam für eine tolle Sache arbeiten.