In München gibt es für Eltern in belasteter Schwangerschaft, nach Fehlgeburt, stiller Geburt oder auffälliger pränataler Diagnose zahlreiche Anlaufstellen, um sich einzeln oder als Paar gut beraten und begleiten zu lassen.
Aktuell laufen diese Beratungen mit den üblichen Hygieneregeln, werden zum Teil aber auch telefonisch oder über Videosprechstunde angeboten. Einzelheiten müssen vor Ort erfragt werden.
Alle Schwangerenberatungstellen in München und um Umgebung sind ebenso hilfreiche Anlaufstellen.
Sternenkindersprechstunde im Haus der Familie
Machtlfingerstraße 5, München
Termine: nach Vereinbarung,
Für Eltern nach stiller Geburt und Fehlgeburt, Begleitung in einer Schwangerschaft nach auffälliger pränataler Diagnose (Weitertragen), Begleitung in einer Folgeschwangerschaft
Kosten: Erstberatung kostenfei, weitere Termine (wenn finanziell möglich) 8 EUR für 1,5h
Beratung für Sterneneltern
Wolfgangsplatz 9, München
Termine: nach Vereinbarung, meist Vormittags
Für Eltern nach stiller Geburt und Fehlgeburt, Begleitung in einer Folgeschwangerschaft. Vernetzung zu Selbsthilfegruppen und Seminare für Sterneneltern, große Bücherauswahl zum Ausleihen
Kosten: die Beratung ist kostenlos, aber der Verein lebt von freiwilligen Spenden
Beratungsstelle Häberlstraße, Psychosoziale Beratung,
Häberlstraße 17, München
Termine: nach Vereinbarung
Für Eltern und Paare nach auffälliger pränataler Diagnose, nach stiller Geburt und nach Verlust eines Kindes durch Schwangerschaftsabbruch aus medizinischen Gründen
Kosten: Eine Spende von 30 EUR ist erwünscht. Bei Bedarf kann kostenfrei eine DolmetscherIn (auch für Gebärdensprache) gestellt werden.